An der Schnittstelle von Kunst, Gemeinschaft und Lernen erforscht Becoming Stickiness die Idee der „Klebrigkeit“ durch körperbezogene Praktiken und kollektives Wissen. Klebrigkeit, oft mit Gefühlen des Ekels assoziiert, birgt ein subversives Potenzial für gemeinsames Überleben. Sie zeigt, wie fremde Arten, Nahrung, Migration und Kolonialität verwoben sind, und lässt generationenübergreifendes Wissen über Care und Gemeinschaft neu aufleben.
Drei „Sticky Festivals“ werden in Zusammenarbeit mit Wiener Gemeinschaften und internationalen Partner*innen durch Feldforschung, Workshops und Diskussionen gestaltet. Sticky Kitchen widmet sich dem Sammeln und Erstellen von klebrigen Rezepten in öffentlichen Koch- und Biohacking-Sessions. Sticky Somatics fokussiert sich auf Bewegung und Heilung durch kollektive Körperpraktiken, die generationenübergreifende Gemeinschaften in öffentlichen Räumen zusammenbringen. Sticky Species erforscht fremde Pflanzen in Wiens urbaner Umgebung durch Sammeln und Gärtnern, um die Beziehung zu nicht-heimischen Arten zu stärken. Die Ergebnisse der Festivals werden in einer Abschlussausstellung präsentiert und durch eine Publikation ergänzt.
***
At the intersection of art, community, and co-learning, the project expands Mai Ling’s ongoing exploration of “stickiness” through embodied practices and communal knowledge production. Stickiness, often associated with feelings of disgust, has a subversive potential for surviving together. As a communal practice, it reveals the complex entanglements of non-native species, food, migration, and coloniality, thus reviving the forgotten intergenerational knowledge of self and community nurturing.
In the project, three “Sticky Festivals” will be activated by Vienna-based communities and international collaborators through field research, workshops and talk events with three themes. Sticky Kitchen focuses on making and collecting sticky recipes through public cooking and biohacking sessions. Sticky Somatics focuses on movement and healing through collective body practices that engage intergenerational communities in public spaces. Sticky Species explores foreign plants in Vienna’s urban environment through foraging and gardening, strengthening our relations with non-native species. The result will be presented in a final exhibition and publication.