Unser Projekt befasst sich mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt, einem jahrzehntelangen Kampf, der zwar in Bezug auf Macht und Auswirkungen sehr unausgewogen ist, aber beide Völker zutiefst beeinträchtigt und Misstrauen und Polarisierung mit globalem und lokalem Nachhall erzeugt hat. Mit vier Symposien wollen wir Missverständnisse ausräumen und den Dialog fördern, indem wir eine alternative Erzählung präsentieren, die sich auf Versöhnung, Menschenrechte und gemeinsame Bestrebungen konzentriert.
Mit Kunstausstellungen, Workshops, Diskussionsrunden und Performances bringen die Symposien Aktivist*innen und Künstler*innen zusammen, um Themen wie Dialog und Partnerschaft, Sicherheit und nachhaltiger Frieden, Anerkennung und eine gemeinsame Zukunft sowie einen Aufruf zum Handeln zu erkunden.
Durch die Schaffung von Räumen für einen konstruktiven Dialog wollen wir das gegenseitige Verständnis, die Zusammenarbeit und die Koexistenz fördern. Dieses Projekt soll zu einem dauerhaften Frieden beitragen, indem es sich mit den menschlichen Auswirkungen des Konflikts befasst und gleichzeitig dessen Asymmetrien anerkennt und die gemeinsame Menschlichkeit aller Betroffenen bekräftigt.
***
Our project addresses the Israeli-Palestinian conflict, a decades-long struggle that, while deeply unbalanced in power and impact, has profoundly affected both peoples, creating mistrust and polarization with global and local echoes. Through four symposiums, we aim to challenge misconceptions and cultivate dialogue by presenting an alternative narrative focused on reconciliation, human rights, and shared aspirations.
Featuring art exhibitions, workshops, panels and performances, the symposiums bring together activists and artists to explore themes like Dialogue and Partnership, Security and Sustainable Peace, Recognition and a Common Future, and a Call to Action.
By creating spaces for constructive dialogue, we seek to promote mutual understanding, collaboration and coexistence. This project aspires to contribute to lasting peace, addressing the human impact of the conflict while recognizing its asymmetries and reaffirming the shared humanity of all those affected.