2015–2016
0
1

Die Schule von Kyiv

Die Schule des Reichstums. Eine Klasse der Schule von Kyiv, Kyiv Biennial 2015 Ausstellungsansicht MUSA Wien
März – Mai 2016
0
1

SchwarzÖsterreich

Schwarzweißbild von Schwarzen Kindern in ländlicher Gegend
Apr. – Aug. 2016
0
0
0
0
0
1

Naija Akaterians

Besucher:innen in einem Ausstellungsraum
Juni 2016
1

Bodies of Knowledge

Gruppe von Menschen auf Sesseln in Kreisformation mit einem rot-gelb gemusterten Teppich in der Mitte
Dez. – Nov. 2015
1

Algorithmische Regime – Generative Strategien

Zwei Männer sitztend mit Mikrophonen for einer Wand mit Texten und Graphiken
Sep. 2015 – Jan. 2016
0
0
0
1

Sex / Arbeit / Lust / Illusionen VER / KAUFEN

Zwei Frauen mit Zetteln in der Hand auf der Straße, dahinter ein Regenschirm mit der Aufschrift "Sex workers have lust .... for their rights!"
März – Juni 2016
0
0
0
0
0
0
1

Coded Cultures Openism

Gruppe von Menschen versammelt um ein Plakat auf dem "What is artistic research?" steht
0
0
0
0
0
0
1

Real Deal Festival – Behördlich genehmigtes Festival für falsche Zustellungen

Halle mit sich unterhaltenden Leuten bei Nacht
Juni – Juli 2016
1

Spuken im Archiv!

Jan. 2015 – Juli 2016
1

Wiener Fluchthilfe Tribunal

Logo "Fluchthilfe & Du?"
Okt. 2015 – Juni 2016
0
0
0
1

Esel-Show

Mann mit Brille am Boden sitzend in einem grauen Onesie, grüner Hintergrund
Jan. – Aug. 2016
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1

THE CHARITY SHOW! The Great Humanistic Swindle

Vier Personen, zwei davon mit Maske, zwei mit Mikrophonen
0
1

Orthoprada – Ungefähr ist auch schon gut

Mobile Schuhfabrik in urbaner Gegend
Sep. 2015
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1

Rokko’s Adventures

Schwarzweißbild von zwei ernst schauenden Männern, sitzend
Feb. – Juni 2016
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1

Mz. Baltazar’s Laboratory

Hand mit einem Schaltkreis
Nov. 2015
0
0
0
0
0
0
0
0
1

Performances for Pets

Zwei Performerin auf allen Vieren und eine schwarze Katze
Feb. – Nov. 2016
0
0
0
1

Gemeindebautöne

Gemeindebau mit Chor auf den Balkonen und Publikum am Platz darunter
Apr. 2016
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1

Matzleinsdorferplatz

Altes Pyrotechnik-Geschäft auf Beton mit Feuerwerk am Dach
März – Juni 2016
0
0
0
0
1

Moving Diversities

Eine Reihe Männer mit dem Banner "FC Sans Papiers"
Juni 2016
0
0
1

Enjoy Austria

Graphik mit dem Text "Enjoy", einem Schwazweißbild von einem malerischen Ort am See mit Bergen und der österreichischen Flagge
Juli – Sep. 2016
0
0
0
0
0
0
0
1

Bewegte Interaktion – Community Dance mit Flüchtlingen

Mehrere Jugendliche am Boden ineinander verschränkt
0
0
0
0
0
0
0
1

Strategien für Zwischenräume

Okt. 2015 – Juni 2016
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Einträge werden geladen...

Algorithmische Regime – Generative Strategien

Zwei Männer sitztend mit Mikrophonen for einer Wand mit Texten und Graphiken
Die Konferenz „Algorithmische Regime – Generative Strategien“ befasste sich mit der steigernden Bedeutung digitaler... Details

Bewegte Interaktion – Community Dance mit Flüchtlingen

Mehrere Jugendliche am Boden ineinander verschränkt
Ziel des Tanzprojektes „Bewegte Interaktion“ war es, individuelle Geschichten mittels Bewegung in eine Erzählform zu gießen,... Details

Bodies of Knowledge

Gruppe von Menschen auf Sesseln in Kreisformation mit einem rot-gelb gemusterten Teppich in der Mitte
Multiplying Marginalised Subjectivities of Utopia through Art and Storytelling Fokus des interdisziplinären Projekts war es, die... Details

Coded Cultures Openism

Gruppe von Menschen versammelt um ein Plakat auf dem "What is artistic research?" steht
Das elftägige Festival brachte internationale Gäste aus Kunst, Technik und Forschung nach Wien, um über Vorteile und... Details

Die Schule von Kyiv

Die Schule des Reichstums. Eine Klasse der Schule von Kyiv, Kyiv Biennial 2015 Ausstellungsansicht MUSA Wien
„Die Schule von Kyiv“ war ein translokales Projekt, das an siebzehn verschiedenen Orten in Kiew, sowohl an expliziten Kunstorten... Details

Enjoy Austria

Graphik mit dem Text "Enjoy", einem Schwazweißbild von einem malerischen Ort am See mit Bergen und der österreichischen Flagge
Juli – Sep. 2016
Die Kunstinitiative „Enjoy Austria” startete einen bundesweiten Wettbewerb mit dem Motto „Österreich genießen”. Als Preis... Details

Esel-Show

Mann mit Brille am Boden sitzend in einem grauen Onesie, grüner Hintergrund
Als Kunstflaneur, Kunstforscher, Netzwerker und Wissensproduzent hat sich Lorenz Seidler alias „Esel“ in den letzten 15 Jahren mit... Details

Gemeindebautöne

Gemeindebau mit Chor auf den Balkonen und Publikum am Platz darunter
„Gemeindebautöne“ wurde von Susanne Rogenhofer als Chorprojekt ins Leben gerufen, um die Bewohner:innen des August-Fürst-Hofs in... Details

Matzleinsdorferplatz

Altes Pyrotechnik-Geschäft auf Beton mit Feuerwerk am Dach
Künstler Tomash Schoiswohl hat bereits 12 Jahre zum Verkehrsknotenpunkt Matzleinsdorferplatz geforscht. Eckpfeiler seiner... Details

Moving Diversities

Eine Reihe Männer mit dem Banner "FC Sans Papiers"
Das Projekt wurde entlang von fünf Dimensionen der Politik der Transkulturalität umgesetzt: 1) Kompetenzen der Diversität und... Details

Mz. Baltazar’s Laboratory

Hand mit einem Schaltkreis
„Mz. Baltazar’s Laboratory“ ist ein Hackerspace von und für Frauen und bietet ein offenes Labor für Technik-Enthusiastinnen.... Details

Naija Akaterians

Besucher:innen in einem Ausstellungsraum
NIGERIAN MIGRANTS IN VIENNA SINCE THE 1960s Das interdisziplinär konzipierte Projekt beschäftigt sich mit der nigerianischen... Details

Orthoprada – Ungefähr ist auch schon gut

Mobile Schuhfabrik in urbaner Gegend
Bei der mobilen Schuhfabrik ging und geht es darum, einen neuen und anderen Verhandlungsraum für die gesellschaftliche Diskussion zu... Details

Performances for Pets

Zwei Performerin auf allen Vieren und eine schwarze Katze
Die beiden Performance-Künstler:innen beschäftigen sich seit 2014 mit einem Kunstprojekt über und für Haustiere. Die... Details

Real Deal Festival – Behördlich genehmigtes Festival für falsche Zustellungen

Halle mit sich unterhaltenden Leuten bei Nacht
Die zentrale Auseinandersetzung des „Real Deal Festival“ galt dem Verhältnis von Zentrum und Peripherie und den darin... Details

Rokko’s Adventures

Schwarzweißbild von zwei ernst schauenden Männern, sitzend
„Rokko’s Adventures“ ist ein Magazin, das es seit 2007 gibt und das halbjährlich erscheint. Die Zeitschrift gilt als... Details

SchwarzÖsterreich

Schwarzweißbild von Schwarzen Kindern in ländlicher Gegend
Die Kinder afroamerikanischer Besatzungssoldaten Das Projekt beschäftigt sich mit der vergessenen Geschichte der ersten... Details

Sex / Arbeit / Lust / Illusionen VER / KAUFEN

Zwei Frauen mit Zetteln in der Hand auf der Straße, dahinter ein Regenschirm mit der Aufschrift "Sex workers have lust .... for their rights!"
Das Projektteam begann 2015 Interviews mit Sexarbeiter:innen aus Österreich auszuarbeiten und nutzte eine vom... Details

Spuken im Archiv!

Das Film- und Rechercheprojekt „Spuken im Archiv!“ setzte sich kritisch mit der Vergangenheit der VBKÖ (Verein bildender... Details

Strategien für Zwischenräume

Okt. 2015 – Juni 2016
Das Projektteam von trafo.K verbindet in seiner Arbeit Kunst, Bildung und Aktivismus mit der Absicht, Vorstellungen von Kultur und... Details

THE CHARITY SHOW! The Great Humanistic Swindle

Vier Personen, zwei davon mit Maske, zwei mit Mikrophonen
THE CHARITY SHOW! Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen von „Charity“ und gesellschaftlicher Solidarität war... Details

Wiener Fluchthilfe Tribunal

Logo "Fluchthilfe & Du?"
Wiener Fluchthilfe Tribunal: die Einschreibung eines kollektiven, peripheren Wissens in die Stadt Wien Basierend auf... Details

Über SHIFT Edition I

Aus insgesamt 576 Einreichungen wurden von einer 5-köpfigen Jury 22 Projekte ausgewählt, die von Juni 2015 bis Juni 2016 in Wien umgesetzt wurden.

Die Jurymitglieder waren Natalie Bayer (Kulturwissenschafterin, Migrations- und Museumsforscherin), Eva Jantschitsch (Musikerin, Komponistin und Produzentin von Theater- Film- und Gebrauchsmusik), Nadine Jessen (Theaterdramaturgin, Performerin und DJ), Chris Müller (Direktor für Entwicklung, Gestaltung und künstlerische Agenden der Linzer Tabakfabrik) und Mark Neuner (Architekt, Computergrafiker, Designer und Sounddesigner).