Live: Tini Trampler & Playbackdolls
Tini Trampler: Gesang
Stephan Sperlich: Klavier, Theremin
Lina Neuner: Bass
Tino Klissenbauer: Akkordeon
David Strobl: Schlagzeug
Texte: Eva Schörkhuber
Wutworkshop & Open-Mic
more tba
Start des Projektes „IM BISS“, eine musikalisch-poetische, feministische Spurensuche in Imbissen der nördlichen Bezirke Wiens.
Moderne Nomad*innen erkunden die Folgen eines flexiblen Lebens im modernen Kapitalismus. Das verlangt auch ein Denken in Bewegung, das sich nicht hinter heteronormativen Systemen versteckt.
Wir setzen uns im patriarchal-kapitalistischen System für ungehörte Stimmen von Menschen in der Gesellschaft ein, um deren Ideen, Strategien und Ziele sicht- und hörbar zu machen. Wir übersetzen ihr nomadisch-flexibles Denken in Menschenrechtslieder und Texte.
Der Imbiss ist für uns die architektonische Übersetzung nomadischen Denkens, ein Akteur, der den Charakter unserer Stadt erzählt, ein Visionär, der möglicherweise manche Antworten für eine gelungene, humane Stadtentwicklung kennt – eine Oase sozialer Vielfalt und ein Spiegel urbaner Diversität. Die Imbisse in Wien werden die Bühnen für ein interdisziplinäres, partizipatives Veranstaltungsformat: Präsentationen der entstandenen Musikstücke und Texte, Konzerte, Lesungen, spoken-word-Performances, Kunstaktionen und ein open-mic.