2 | 2 | 5 | 2 | 1 | 2 | 0 | 2 | 2 | ||||
1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | |||
0 | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 4 | 1 | 1 | ||||
3 | 2 | 1 | 3 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | |||
0 | 2 | 1 | 1 | 0 | 1 | 5 | 1 | 0 | 0 | |||
0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 3 | 2 | 0 | 0 | 0 | |||
0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 2 | 4 | 0 | 0 | 1 | |||
0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | |||
0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
3 | 1 | 1 | 2 | 2 | 6 | 1 | 0 | 0 | 1 | |||
0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | |||
0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
0 | 2 | 1 | 2 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | ||||
1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2 | 0 | 0 | 2 | |||
#girlsCAN - Empowerment von Mädchen durch Graffiti
Jan. 2023 – März 2024
#girlsCan ist ein feministisches Projekt, dessen Kern Empowerment, Solidarität und gegenseitige Unterstützung von Mädchen ist.... Details
100 Jahre in 100 Minuten
Jan. 2019 – März 2020
„100 Jahre in 100 Minuten“ nimmt 100 Jahre Frauen*wahlrecht zum Anlass, um in einem inhaltlichen Zeitraffer durch das letzte... Details
A Black Fairytale
Juni 2023 – Mai 2024
“A Black Fairytale” ist ein künstlerisches Forschungsprojekt, eine Märchengeschichte, ein Kurzfilm. Das Projekt spekuliert über... Details
AAA! Anonyme Ältere Aktionistinnen
Mai 2023 – Juni 2024
AAA! ist eine aktionistische Selbsthilfegruppe zur Entwicklung und zum Austausch von künstlerischen Interventionsideen, die von... Details
Achtung Ameisen!
Mai – Aug. 2019
Bunte Ameisen zeigten Mitte 2019 ihre Vernetzungskünste. Die kleinen Insekten aus nachhaltigem Naturkunststoff luden die... Details
Algorithmische Regime – Generative Strategien
Sep. 2015 – Jan. 2016
Die Konferenz „Algorithmische Regime – Generative Strategien“ befasste sich mit der steigernden Bedeutung digitaler... Details
am rand : die stadt
Okt. 2017 – Juli 2018
Ein Projekt über Wien in privaten Laufbildern: Film- und Videodokumente vergangener Jahrzehnte wurden mit zeitgenössischen digitalen... Details
am rand: die stadt 2
Juni – Nov. 2019
„am rand : die stadt 2“ ist das Folgeprojekt von „am rand : die stadt“, das sich dem Thema „Wien in privaten Laufbildern“... Details
Auf der Suche nach Verstecken
Apr. 2019 – Sep. 2020
Die MedienManufaktur Wien hat an insgesamt elf Orten musikalische und literarische Zeichen gesetzt. Den roten Faden lassen sie sich... Details
Aufwind-Festival
Juni – Juli 2017
Das „Aufwind-Festival“ für urbane Impulse hat sich zum Ziel gesetzt, unterschiedliche Vertreter:innen der Wiener und... Details
AUSGEDRUÜCKT
Dez. 2017 – Juni 2018
Siebdruck als Ausdrucks- und Darstellungsmittel der gesellschaftlichen Situation von Wiener Randgruppen
„AUSGEDRUÜCKT“ spannte... Details
Banal Complexities عادية تعقيدات
März – Okt. 2021
Es geht um Kollaborationen! Um das Schaffen von Verbindungen, das Führen von Dialogen, den Austausch und die Zusammenarbeit von... Details
Bewegte Interaktion – Community Dance mit Flüchtlingen
Ziel des Tanzprojektes „Bewegte Interaktion“ war es, individuelle Geschichten mittels Bewegung in eine Erzählform zu gießen,... Details
Bodies of Knowledge
Dez. – Nov. 2015
Multiplying Marginalised Subjectivities of Utopia through Art and Storytelling
Fokus des interdisziplinären Projekts war es, die... Details
Brachiale. Festival zur Ehrung der Brache
Die Brachiale wird Wiens erstes Festival zur Ehrung der Brache.
Am 25. und 26. Mai 2024 zeigen 10 Künstler:innen und... Details
Bridging the Tongues
Aug. – Sep. 2021
Imagination kennt keine Sprachgrenzen: Vom deutschsprachigen Raum aus arbeiten immer mehr Autor:innen, deren literarische Sprache... Details
BUFFET PLUS
Dez. 2019 – Nov. 2020
Weltreisen in Wien – inter-nationales Kunst und Kulturprogramm / performative Interventionen im öffentlichen... Details
Bundesministerium für Heimatschmutz und internationale Affären
Sep. – Nov. 2019
Das „Bundesministerium für Heimatschmutz und internationale Affären“ am Wiener Keplerplatz war Anlaufstelle für alle... Details
Burschenschaft Hysteria
Dez. 2017 – Juni 2018
Die Burschenschaft Hysteria ist ein ehrenamtlicher Verein und widmet sich der Förderung und Verbreitung der matriarchalen Leitkultur... Details
Close[t] Demonstrations
Jan. – Dez. 2023
Die interdisziplinäre Ausstellung zu queerer Repräsentation, DeMonstration und Un_Sichtbarkeit präsentiert Wiener Künstler:innen... Details
Coded Cultures Openism
Das elftägige Festival brachte internationale Gäste aus Kunst, Technik und Forschung nach Wien, um über Vorteile und... Details
Das Design des Anonymen
Mai – Juli 2019
Das Design des Anonymen und die Geschichten aus der Nachbarschaft
Wer kennt sie nicht, die unscheinbare Tasche aus PVC Gewebe mit dem... Details
Das Goldene Buch
Mai – Sep. 2023
Wir laden Frauen und FLINTAs mit fragmentierten Identitäten ein: Arbeiterin*, Mutter, Ehefrau, Ehepartnerin*, Elternteil,... Details
Das Literarische Kollektiv in der Zweitsprache
Juni 2017 – Juni 2018
Das Projekt „Das Literarische Kollektiv in der Zweitsprache/kollektiv sprachwechsel“ hatte das Ziel, die Produktion literarischer... Details
Das Wiener U-Bahn-Zoetrop
Dez. 2017 – Mai 2018
Bei diesem Projektvorhaben sollten verschiedene U-Bahn-Stationen filmisch bespielt werden. Statische Einzelbilder sollte durch die... Details
de/semble, don't play me
Juni 2023 – März 2024
Das Projekt „de/semble (don’t play me)“ setzt sich im Rahmen eines Festivals künstlerisch mit der Besetzung innerhalb von... Details
Die andere Stadt
„Die andere Stadt“, eine frei verfügbare App von Causa Creations, ist eine Begegnung mit der Vergangenheit, Gegenwart und... Details
Die Gesundheitshäuser Wiens
Juli – Aug. 2018
In fast jedem Spital hängen Kunstwerke. Auch in den Praxen von Ärzt:innen zieren meist Kopien allseits bekannter Werke die Wände.... Details
Die Projektionsguerilla: wir sind mächtiger als irrglaubt !!
26. April 2024, 19 Uhr Versammlung, 20 Uhr Start der Tour, Dauer: 2 h
Route: Vorplatz MuseumsQuartier – Platz der... Details
Die Schule von Kyiv
März – Mai 2016
„Die Schule von Kyiv“ war ein translokales Projekt, das an siebzehn verschiedenen Orten in Kiew, sowohl an expliziten Kunstorten... Details
Die Siedler von Süd-Wien
Sep. 2019 – Nov. 2020
Überall ist plötzlich vom „Recht auf Stadt“ die Rede – in einer Stadt, die zum Spekulationsobjekt mit ausgelagerten... Details
Dusts Chambers
Mai – Sep. 2021
Das Projekt macht den gegenseitigen Einfluss des Menschen, seiner Umgebung und der Umwelt, die wir bewohnen und beeinflussen,... Details
E Bistarde – Vergissmeinnicht
Juni – Aug. 2018
Auf der Roma-Wiese wurde ein temporärer Wohnwagen aufgestellt. Tagsüber diente dieser als historische Ausstellung, abends als... Details
Ein Fenster zum Fluss
Eine Besonderheit des Wiener Donauufers sind die sogenannten Daubel-Fischerboote, im Jargon Krandaubeln genannt. Sie sind kaum... Details
Enjoy Austria
Juli – Sep. 2016
Die Kunstinitiative „Enjoy Austria” startete einen bundesweiten Wettbewerb mit dem Motto „Österreich genießen”. Als Preis... Details
Erstes Wiener Krandaubel Opening
Jan. – Nov. 2023
Die Krandaubel ist typisch für den Donauraum und ein wichtiges Zeitzeugnis der Wiener Arbeiter:innenbewegung. Alle Krandaubelboote in... Details
F23.wir.fabriken
Juli 2017 – Juni 2018
Die kulturelle Nachnutzung der ehemaligen Sargerzeugung Atzgersdorf hat durch die SHIFT-Förderung eindeutig an Tempo und Bekanntheit... Details
Facetten des Widerstandes
Juni – Sep. 2019
Das Musik- und Performanceduo Laut Fragen transformierte mit dem Projekt „Facetten des Widerstandes“ historische Texte aus dem... Details
Father Earth
Apr. – Juni 2023
Auf „Finding Motherland“ folgt „Father Earth“ – ein Ausstellungsprojekt der Künstlerin Franzi Kreis, in dem diesmal die... Details
Festival Protestformen
Mit dem „Festival Protestformen“ betrachteten wir den Themenbereich des politischen Widerstands als künstlerische Praxis. Wir... Details
FIGHTCLUBFUTURE: Straßentheater im PARK
Apr. – Juni 2018
Niederschwellig, interaktiv und kostenlos – das Projekt „FIGHTCLUBFUTURE“ reiste auf Einladung von Parkbetreuungseinrichtungen... Details
Finding Motherland – Eine Wanderausstellung von Franzi Kreis
Okt. 2019 – Mai 2020
„Finding Motherland“ ist eine Sammlung von akustisch aufgezeichneten Interviews von Töchtern, die die Lebensgeschichten ihrer... Details
Florifighters | wirkommen.at | Held:innenzentrale
Mai – Juli 2018
Die 1210er-Superheld:innen DaRode, der Patriot und die Süpermüslima sind in Floridsdorf erschienen, um den bösen Dr. Kapitalo zu... Details
G’schichtn aus’m Wiener
Mai – Sep. 2020
„G’schichtn aus’m Wiener“ ist die Vertonung und Visualisierung der Geschichten von Personen aus Altersheimen in Wien. Durch... Details
Gemeindebautöne
„Gemeindebautöne“ wurde von Susanne Rogenhofer als Chorprojekt ins Leben gerufen, um die Bewohner:innen des August-Fürst-Hofs in... Details
Gemeinschaftsdrehgong
Mai 2018 – Apr. 2019
Der „Gemeinschaftsdrehgong“ ist ein interaktives, kinetisches Klangobjekt, das aus einem Drehkreuz für bis zu acht Personen... Details
Gesten in religiösen Kontexten
Jan. – Feb. 2020
Das Projekt erprobt eine künstlerisch und kuratorisch motivierte Kartografie der sakralen Stätten Wien. Der Globus, spezifischer das... Details
GGGNHM – Guggenheim in Floridsdorf?
Sep. – Okt. 2020
„Guggenheim in Floridsdorf?“ ist eine temporäre und begehbare Skulptur und auratische Konzeption des New Yorker Guggenheim... Details
Hasenleiten Revue
Die „Hasenleiten-Revue“ ist Teil der Projektreihe „Flüchtige Territorien“ , die uns bereits zum zweiten Mal nach Simmering... Details
Is Queer Political?
Nov. 2023 – Juni 2024
Das Queer Museum Vienna zieht in das ehemalige Direktionsgebäude des Otto-Wagner-Spitals (Pavillon C / Stiege 2) und setzt somit... Details
Joachim’s Treatment
Juni – Okt. 2019
Das Projekt „Joachim’s Treatment“ widmete sich dem Figurentheater-Portfolio Wiens. In zwei Veranstaltungsblöcken und einer... Details
Jump!Star Simmering
Feb. – Mai 2020
„Jump!Star Simmering“ ist ein prozessorientiertes Kunstprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit der US-Künstlerin George Ferrandi... Details
Käfigkonzerte 2021
Juni – Okt. 2021
Wiens Fußball- und Basketballkäfige sind aus dem sozialen Zusammenleben der Stadt nicht wegzudenken. Die Konzertreihe... Details
Kalaschnikow, mon amour
März – Okt. 2021
„Kalaschnikow – mon amour“ ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit Männlichkeitskonstruktionen. Alles begann mit der... Details
Klitclique – Das Album
Juli 2017 – Juni 2018
Das erste Album von KlitClique definiert das Format Musikalbum neu und genreübergreifend. Neben Musik und Videos gab es physische... Details
LEBANON - IN A STATE OF UNREST
Jan. – Juni 2023
Ausgehend von dem Gedanken eines Mosaiks erzählt das fotojournalistische Projekt LEBANON - IN A STATE OF UNREST die Geschichten... Details
Lemniskate
Mai – Okt. 2023
Im andauernden Kampf die Hoffnung nicht verlieren ist nicht einfach. In der Performance Lemniskate erinnern uns die Performer:innen... Details
Liebe Hilde … deine Zoe
In „Liebe Hilde ... deine Zoé!“ verbünden sich Volksschüler:innen mit Bewohner:innen eines Altenheims im 20. Bezirk. Jene, die... Details
Lost Generation
Jan. – Dez. 2023
Das Projekt zeichnet sich durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Mode, Tanz, bildender Kunst und Musik aus. In diesen... Details
Luftsichtsturm
Aug. – Sep. 2023
Luftsichtsturm ist eine ortsspezifische, interaktive Installation im öffentlichen Raum, die die Aufmerksamkeit auf ansonsten... Details
Májstorin*-Fest
Mai – Juni 2023
Organisiert wird ein Fest, an dem nur FLINTA-Personen beteiligt sind. Das Highlight ist die Auszeichnung von Personen, die... Details
Matzleinsdorferplatz
März – Juni 2016
Künstler Tomash Schoiswohl hat bereits 12 Jahre zum Verkehrsknotenpunkt Matzleinsdorferplatz geforscht. Eckpfeiler seiner... Details
Medeas Töchter*
Okt. 2019 – Juli 2020
Eigentlich sollen unsere Stimmen, Gesichter, Körper und Gedanken nicht gehört und gesehen werden. Auf unserem Rücken wird Politik... Details
MellowYellow SPOT
Apr. – Juli 2018
Ziel war es, in der Donaustadt die Mixed-Abled-Konzepte von „ MellowYellow“ umzusetzen. „MellowYellow“ ist ein inklusives... Details
Memory – Wiener Zirkus im Nationalsozialismus
Aug. 2021 – Sep. 2022
Das kulturhistorische Projekt „Memory“ befasst sich mit der Erinnerungskultur der zirzensischen Künste während des... Details
Minderheitenkämpfe: Aktivismus und Erinnerung
Jan. 2023 – Feb. 2024
Filmprojekt "Minderheitenkämpfe: Aktivismus und Erinnerung"
Ein Videoprojekt der Initiative Minderheiten mit den Filmemacher*innen... Details
Mobile Hacklerinnen*zentrale
März – Juni 2021
Die Corona-Krise hat es wieder gezeigt: Frauen halten den Laden am Laufen. Genau jene Berufe und Tätigkeiten, die vorwiegend von... Details
Momentaufnahme
Juni – Okt. 2021
Was fotografieren wir, wann und warum? Diese Fragen beschäftigen die Fotokünstlerinnen Kerstin Pfleger, Ulrike Mayrhuber und... Details
Moneyfesta
Juli – Sep. 2021
Ein Festival der Kooperation im Zeitalter des Jede(r)-gegen-Jede(n). Die „Moneyfesta“ stellt Fragen zu Klasse, öffentlichem Raum... Details
Mothering Communities
Mothering Communities ist ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum, in dessen Zentrum das mütter*liche Sorgetragen steht.
Ausgehend... Details
Moving Diversities
Das Projekt wurde entlang von fünf Dimensionen der Politik der Transkulturalität umgesetzt: 1) Kompetenzen der Diversität und... Details
Muslim*Contemporary - Multidisziplinäres Kunstfestiv
Jan. – Dez. 2023
Muslim*Contemporary versteht sich als multidisziplinäres, partizipatives und dialogisches Festival, das den Stellenwert der Teilhabe... Details
My Servant’s Master
Aug. – Sep. 2021
Wohin wenden wir uns, wenn wir mit dem Unvermeidlichen konfrontiert werden? „My Servant’s Master“ ist eine immersive,... Details
Mz. Baltazar’s Laboratory
Nov. 2015
„Mz. Baltazar’s Laboratory“ ist ein Hackerspace von und für Frauen und bietet ein offenes Labor für Technik-Enthusiastinnen.... Details
Naija Akatarians II. Die nigerianische Diaspora in Wien und ihr Beitrag die österreichische Gesellschaft zu verstehen.
Okt. 2023 – Mai 2024
”I don dey stay Vienna for almost twenty years now and up till today it remains highly repressive. But I go stay to change am.”... Details
Naija Akaterians
NIGERIAN MIGRANTS IN VIENNA SINCE THE 1960s
Das interdisziplinär konzipierte Projekt beschäftigt sich mit der nigerianischen... Details
Nesterval’s Dirty Faust
Okt. 2017 – Jan. 2018
„Nesterval’s Dirty Faust“ wurde als immersiver Spielraum aus Goethes „Faust“ und dem Tanzfilmklassiker „Dirty Dancing“... Details
Nordwestpassage. Das Leben ist eine Zwischennutzung
Aug. – Sep. 2019
In dem weitläufigen Gelände des Nordwestbahnhofs mit seinen scheinbar verödenden Hallen und Rampen und den sich bereits der... Details
OLE OLE OLE: Eine Ode an den Käfig
Sep. 2020 – Sep. 2021
„OLE OLE OLE“ feiert den Fußballkäfig als Bewegungsraum mit einer tanzenden Fußballperformance im Käfig. Die Verbindung von... Details
Orthoprada – Ungefähr ist auch schon gut
Bei der mobilen Schuhfabrik ging und geht es darum, einen neuen und anderen Verhandlungsraum für die gesellschaftliche Diskussion zu... Details
Paradiesl - Motor für eine ko-produzierte Stadt
März – Dez. 2023
Die begehbare Installation Paradiesel dient als gemeinschaftsbildendes Werkzeug und Katalysator für das Kulturschaffen. Die Baustelle... Details
PARKEN; Or, Live in the Park
Apr. – Aug. 2019
Die Veranstaltungsreihe „Parken“ wurde von Robert Schwarz, Shilla Strelka und Bernhard Tobola 2016 ins Leben gerufen, um der... Details
Performances for Pets
Feb. – Nov. 2016
Die beiden Performance-Künstler:innen beschäftigen sich seit 2014 mit einem Kunstprojekt über und für Haustiere. Die... Details
PING PONG – eine Ausstellungsreihe
Juni 2019 – März 2020
Statt zu einer Runde am Tischtennistisch kommt es in der Ausstellungsreihe „PING PONG“ zu einem Zusammenspiel via Bildern. Mittels... Details
PRATER STERN STUNDEN
Feb. – Juni 2018
philomena+ realisierte von April bis Juli 2018 eine Reihe von künstlerischen Interventionen am Wiener Praterstern. Diese waren... Details
Programm Kunstverein Kevin Space
Juni 2017 – Aug. 2018
Kunstverein Kevin Space wurde 2016 gegründet. Kevin Space fördert internationale und lokale Entwicklungen zeitgenössischer Kunst... Details
Publikation „Der Abgestellte Bahnhof“
Nov. 2017 – Mai 2018
Ein Jahr wurde an diesem Buch gefeilt und gearbeitet, über 70 Menschen haben mitgearbeitet, Beiträge verfasst oder Bildmaterial zur... Details
RAD Performance
Aug. 2017 – Aug. 2018
Das Kunstprojekt „RAD Performance“ organisierte Group Rides, die die Stadt über den eigenen Körper und das Fahrrad erfahrbar... Details
RAD Performance SPIRAL BIKE
März 2023 – Mai 2024
SPIRAL BIKE ist ein neues Festival aus Wien, das Sound Art und Performance mit einzigartigen Routen und Architekturen der Stadt... Details
Real Deal Festival – Behördlich genehmigtes Festival für falsche Zustellungen
Juni – Juli 2016
Die zentrale Auseinandersetzung des „Real Deal Festival“ galt dem Verhältnis von Zentrum und Peripherie und den darin... Details
Red Rules Vienna
Sep. 2021
Für drei Tage entsteht im F23 ein Ort der Begegnung, in dem es ähnlich einem Festival möglich ist, ein breites Spektrum an... Details
Reform Act
Sep. 2017 – Juni 2018
„Reform Act“ bezieht sich auf eine politische Umwälzung: Hierarchische und patriarchale Strukturen werden in Performances,... Details
Rest is Resistance
Jan. – Mai 2023
Was bedeutet es heute zu „ruhen“? Glauben wir überhaupt, das Recht zu haben, faul zu sein? Der kapitalistische Kontext, in dem... Details
Reumannblast: Street Art Festival
Sep. 2017
Der Reumannplatz wurde zum Präsentationsort urbaner Jugendkultur umfunktioniert. Gemeinsam mit Jugendliche, die mittels Workshops vor... Details
Rokko’s Adventures
Feb. – Juni 2016
„Rokko’s Adventures“ ist ein Magazin, das es seit 2007 gibt und das halbjährlich erscheint. Die Zeitschrift gilt als... Details
Roots Revival Series: Afghanistan
Jan. 2023 – Mai 2024
Das experimentelle Projekt, welches Tradition und Innovation miteinander verbindet, greift vier Musikgenres aus Afghanistan auf.... Details
RRRIOT Festival 2019
Das „RRRIOT“ ist ein kollaboratives, feministisches Programmfestival, das von 1. – 8. März zum zweiten Mal in ganz Wien... Details
Salon skug auf Rädern
Mai – Aug. 2021
Der „Salon skug“ rollt durch die sommerliche Stadt und bietet der Szene eine Bühne. Die Pandemie zwingt dazu, ein neues... Details
SchwarzÖsterreich
Apr. – Aug. 2016
Die Kinder afroamerikanischer Besatzungssoldaten
Das Projekt beschäftigt sich mit der vergessenen Geschichte der ersten... Details
Seestadt-Saga: Staffel 1 und 2
Okt. 2017 – März 2018
Ein Writers Room entwickelte die Story der „Seestadt-Saga“, einer begehbaren Social-Media-Serie in Echtzeit. Interaktiv konnten... Details
Sex / Arbeit / Lust / Illusionen VER / KAUFEN
März – Juni 2016
Das Projektteam begann 2015 Interviews mit Sexarbeiter:innen aus Österreich auszuarbeiten und nutzte eine vom... Details
Simmering works
Mai – Okt. 2019
„Simmering works“ adressiert das Thema Zukunft von Produktion und Arbeit in der wachsenden Stadt. Durch den Druck auf den... Details
Songs about Places
Juni – Okt. 2021
„Songs about Places“ bot die Möglichkeit, Abschied von Häusern zu nehmen. Abschied von den Häusern, die uns jahrelang umgeben... Details
Spectacle müssen seyn!
März – Juni 2021
Spektakel gab es so einige in Wien, einer Stadt mit einer reichen Zirkusgeschichte. Der performative Stadtspaziergang besucht die... Details
Sportplatz Europa
Juni 2021
„Sportplatz Europa“ ist ein interaktives Brettspiel von Freundliche Mitte. Ziel des Spiels: Wer mit dem eigenen Team das Feld... Details
Sprechende Häuser
Okt. 2021 – März 2022
Ein Mehrparteienhaus im neuen Sonnwendviertel. Fenster nach Fenster öffnet sich, in jedem steht ein Mensch und spricht. Einzeln und... Details
Spuken im Archiv!
Jan. 2015 – Juli 2016
Das Film- und Rechercheprojekt „Spuken im Archiv!“ setzte sich kritisch mit der Vergangenheit der VBKÖ (Verein bildender... Details
STICKERIA im Metzleinstaler-Hof. 100 Jahre. 100 Ansichten
Jan. – Sep. 2020
„STICKERIA“ widmet sich der Auseinandersetzung mit Formen des Zusammenlebens im Metzleinstaler-Hof, der im Jahr 2020 hundert... Details
Stop Femi(ni)zide – Aktion gegen systemische Morde
Juni 2023 – Juni 2024
Das Theaterkollektiv Hybrid ruft zur Aktion gegen systemische Morde auf und versammelte im Zuge dessen einen 80-köpfigen Sprechchor... Details
Strategien für Zwischenräume
Okt. 2015 – Juni 2016
Das Projektteam von trafo.K verbindet in seiner Arbeit Kunst, Bildung und Aktivismus mit der Absicht, Vorstellungen von Kultur und... Details
THE CHARITY SHOW! The Great Humanistic Swindle
THE CHARITY SHOW!
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen von „Charity“ und gesellschaftlicher Solidarität war... Details
The Mask of the Schwarzen-Löwenbergs
Die Telenovela „The Mask of the Schwarzen-Löwenbergs“ ist ein transdisziplinäres künstlerisches Filmprojekt. Erzählt wird die... Details
These Are The People In Your Neighbourhood
Aug. – Sep. 2021
Rund um den Yppenplatz und den Brunnenmarkt finden Begegnungen mit internationalen Nachbarschaften statt. Es sind bunte, dynamische,... Details
To Be (A) Part
Sep. 2021 – Sep. 2022
Eine Dokumentation über chinesisch gelesene Wiener:innen. Der Dokumentarfilm der Wiener Sängerin und Produzentin SOIA zeigt eine... Details
ÜBER DAS ERINNERN
Jan. – Okt. 2023
DAS JETZT UND DAS DAMALS. Ein Kunstvermittlungsprojekt, das eine Verbindung von zeitgenössischen Tanz zu den Erinnerungen der... Details
Ungebetene Gäste
März – Juni 2019
Rund 500 Menschen werden jährlich in Wien im Rahmen „einsamer Begräbnisse“ ohne die Anwesenheit Angehöriger bestattet. Wer... Details
United Workers
„United Workers“ ist eine Hommage an die Arbeitenden. Rund um die Uhr wird an den verschiedensten Orten der Stadt gearbeitet und... Details
Unter der Kurve
Sep. 2021 – Okt. 2020
„Unter der Kurve“ ist ein Spiel im öffentlichen Raum. Es beschäftigt sich damit, wie Prognosen, Statistiken und Formen der... Details
Urban Art in Progress – Wien dezentral, Graffiti überall
Sep. 2017 – Juni 2018
Bei dem Graffiti-Event „3 Weeks 3 Walls“ stand insbesondere die Grätzel-Belebung im Vordergrund. Durch die Anregung von... Details
Urban Bloom Kunst und Musikfestival
Apr. – Mai 2018
Wie wollen wir arbeiten? Wie wollen wir leben?
Um diesen Fragen nachzugehen, näherte sich das Festival „Urban Bloom“ vom 19.... Details
Urban Instructions
Aug. – Okt. 2021
„Urban Instructions“ ist ein Kunstprojekt, das eine Serie von kreisförmigen Bodenaufklebern an verschiedenen Orten im 20. Bezirk... Details
Ventil Records
Okt. 2017 – Aug. 2018
„Ventil Records“ beschäftigt sich mit den Rändern von Kunstformen der Experimentalszene und dient den darin arbeitenden... Details
Ver*sagen ver*lernen
Nov. 2020 – Okt. 2021
„Ver*sagen ver*lernen“ ist ein partizipatives Kunstprojekt zu feministisch-intersektionalem Empowerment, in dem Mädchen*,... Details
Von Steckdose zu Steckdose
Apr. 2023 – Juni 2024
Ein experimentelles Filmprojekt über die E-Tankstelle.
1963 fotografierte der US-Pop Art Künstler Ed Ruscha 26 Tankstellen für... Details
WANDAPANDA & TIGER
Jan. – Okt. 2023
Das WANDAPANDA & Tiger Archiv ist eine mobile "Anti-Wunderkammer" von und mit Künstler:innen diasporisch-asiatischer Communities... Details
Wearable Technology – LOVE ME SENSOR
März – Mai 2018
„LOVE ME SENSOR“ war eine Veranstaltungsreihe aus künstlerischen Forschungsworkshops im öffentlichen Raum und einem... Details
Wien Museum geht in die Schule
März – Apr. 2018
Im Rahmen des Schulprojekts „Wien Museum geht in die Schule“ entwickelte die Vermittlungsabteilung des Wien Museums eine für... Details
Wiener Bad
Sep. 2017 – Juli 2018
Mit dem Wiener Bad / baden“ entstand ein aufblasbares, öffentliches Dampfbad, mit dem Anna Paul an verschiedenen Standorten in Wien... Details
Wiener Fluchthilfe Tribunal
Okt. 2015 – Juni 2016
Wiener Fluchthilfe Tribunal: die Einschreibung eines kollektiven, peripheren Wissens in die Stadt Wien
Basierend auf... Details
Yi Dong Cha
„Yi Dong Cha“ ist eine temporäre Installation auf Basis Rainer Prohaskas „Toykit Architecture“ – einem modularen... Details
ZONK!?!! * sichtlich hörbar *
Aug. – Sep. 2020
„ZONK!?!!“ ist ein Projekt des Ensembles Studio Dan, das als „VIRUS HANDELSKAI“ (und zwischenzeitlich „TONIKUM... Details